Kernenergie in Frankreich – Stromproduktion der Zukunft?
Frankreich verfügt über eines der größten Atomkraftprogramme der Welt. Kernkraftwerke in Frankreich produzierten im Jahr 2021 361 Milliarden Kilowattstunden Strom, was fast...
Der Donau entlang – welche Städte besuchen?
Kaum jemand ist der einzigartigen Schönheit und dem Charme der Donau nicht erlegen. Seit Jahrhunderten fasziniert sie Dichter und Künstler. Die Donau...
WORD CUP 2016
Dividendenaktien 2024 – welche sind die besten?
Gibt es Aktien, die ihren Aktionären regelmäßig Dividenden zahlen, meist in Form von...
Gigantische Containerschiffe – die größten der Welt
Die internationale Schifffahrt macht heute etwa 90% des Welthandels aus. Nach Angaben der...
Wasserstoffautomobile – wer sind die wichtigen Player?
Eine Autofirma nach der anderen beginnt mit der Produktion von Autos, die nicht...
WRC Rally Cup
Instagram oder Snapchat – wer gewinnt?
Was an einem Ort passiert, bleibt an dem Ort. Aber das funktioniert nicht,...
Die 5 wichtigsten Probleme für kleine Unternehmen, mit denen sie sich sofort befassen sollten
Da der Kleinunternehmenssektor an der Schaffung neuer Arbeitsplätze, eines gesunden Wettbewerbsumfelds, der Erzielung...
Immobilien-Crash steht bevor?
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit kann es schwierig sein, wichtige finanzielle Entscheidungen zu treffen....
CYCLING TOUR
Sell in May and go away? Was erwartet uns im Herbst 2021 an der...
Die bekannte Börsenweisheit sagt: Sell in May and go away. Für Anleger kann es daher sinnvoll sein, ihre Aktien im Mai zu...
Gigantische Containerschiffe – die größten der Welt
Die internationale Schifffahrt macht heute etwa 90% des Welthandels aus. Nach Angaben der Internationalen Schifffahrtskammer sind derzeit über 50.000 Handelsschiffe in den...
Niederschlag in Europa
Zu Beginn des Jahres 2024 war ein Großteil Europas feuchter als der Durchschnitt. Gleichzeitig wüteten Stürme über Nord- und Südwesteuropa.
Dividendenaktien 2024 – welche sind die besten?
Gibt es Aktien, die ihren Aktionären regelmäßig Dividenden zahlen, meist in Form von Barzahlungen? Dividendenaktien können eine nützliche Einnahmequelle sein. Aber die...
Die Olympischen Spiele 2024
Seit die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit im Jahr 1896 stattfanden, wird alle vier Jahre die olympische Fackel in der Gründungsstadt der...
TENNIS
Hyperinflation bevorstehend? Was sind die Folgen?
Welche Komponenten sind notwendig, damit eine Hyperinflation auftritt? Solche Diskussionen werden seit vielen Jahren intensiv geführt. Gleichzeitig sind Verweise auf historische Episoden...
Reels bei Instagram – was macht diese besonders?
Wenn Sie ein begeisterter Instagram-Benutzer sind, haben Sie höchstwahrscheinlich bereits die neue Funktion Instagram Reels entdeckt. Aber was ist diese Funktion und...
Neueste Beiträge
Die besten Reiseziele für jedes Budget – Luxus vs. Low-Budget-Urlaub
Reisen muss nicht teuer sein, doch für viele ist der Gedanke an einen Luxusurlaub verlockend. Egal, ob du mit einem kleinen Budget unterwegs bist oder eine luxuriöse Auszeit suchst – es gibt...
Die beeindruckendsten historischen Sehenswürdigkeiten Europas
Europa ist reich an Geschichte und bietet zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, die Reisende in vergangene Epochen eintauchen lassen. Hier sind einige der spektakulärsten Orte, die man gesehen haben sollte.
Autobahnen: Geschichte, Bedeutung und Zukunftsperspektiven
Autobahnen sind in vielen Ländern ein zentrales Element der Verkehrsinfrastruktur. Sie ermöglichen den schnellen und relativ reibungslosen Transport von Personen und Gütern über lange Distanzen und sind damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Gleichzeitig...
Analyse aus gesamtwirtschaftlicher Sicht: Konzepte, Indikatoren und Bedeutung
Die gesamtwirtschaftliche Analyse – oft auch als Makroanalyse bezeichnet – befasst sich mit den großen Zusammenhängen und Prozessen in einer Volkswirtschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel verschiedener Akteure wie Unternehmen, Haushalte, Staat...
Aufrüstung in Europa: Hintergründe, Entwicklungen und Zukunftsperspektiven
Die Aufrüstung in Europa ist ein Thema, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Angesichts neuer sicherheitspolitischer Herausforderungen, geopolitischer Spannungen und technologischem Fortschritt sehen sich viele europäische Staaten dazu...
Atomkraft: Ein kontroverses Thema mit globaler Relevanz
Die Atomkraft, auch Kernenergie genannt, ist eine der umstrittensten Energiequellen unserer Zeit. Seit ihrer Entdeckung und ihrer Nutzung in der Mitte des 20. Jahrhunderts wird sie sowohl als Hoffnungsträger für eine nachhaltige...
Die französische Riviera
Die Côte d’Azur, auch bekannt als Französische Riviera, ist eine der bekanntesten und glamourösesten Küstenregionen der Welt. Sie erstreckt sich entlang des Mittelmeers im Süden Frankreichs, von der italienischen Grenze bis hin...
Strategische und ökologische Bedeutung des Schwarzen Meeres
Das Schwarze Meer, ein großes Binnenmeer zwischen Südosteuropa und Westasien, ist eines der faszinierendsten und komplexesten Gewässer der Welt. Es ist umgeben von sechs Anrainerstaaten – Bulgarien, Rumänien, die Ukraine, Russland, Georgien...
Der Elektrofahrzeugmarkt: Status quo, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
Der Markt für Elektrofahrzeuge (EVs) hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und steht heute im Mittelpunkt des globalen Wandels hin zu einer nachhaltigeren Mobilität. Mit den zunehmenden Bedenken hinsichtlich des...
Die Olympischen Spiele 2024
Seit die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit im Jahr 1896 stattfanden, wird alle vier Jahre die olympische Fackel in der Gründungsstadt der Olympischen Spiele Athen angezündet und dem Team übergeben, von wo...